𝐖𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐌𝐢𝐭𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬-𝐀𝐩𝐩𝐬 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐮𝐭𝐳𝐞𝐧?
Diese Frage hören wir ständig – besonders von Unternehmen mit vielen gewerblichen Mitarbeitenden.
Gut gemachte Gesundheitstools funktionieren für alle:
𝐅𝐚𝐜𝐡𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫. 𝐀𝐤𝐚𝐝𝐞𝐦𝐢𝐤𝐞𝐫. 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐦𝐢𝐭𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞. 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞.
Der Beweis:
👉🏼 93,1 % der Mitarbeitenden nutzen unsere digitalen Assessments
👉🏼 67 % rufen ihre Ergebnisse mehrfach in der ersten Woche ab
👉🏼 57 % verbessern ihre Gesundheitswerte durch unsere Programme
Der Unterschied liegt nicht in der Technologie – sondern im Ansatz:
❌ Menschen nicht im Unklaren lassen, was ihre Werte bedeuten
✅ 𝐀𝐦𝐩𝐞𝐥𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦: Grün = alles gut, Rot = zum Arzt
❌ Kein Überfrachten mit Fachjargon
✅ 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐒𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: „Dein Blutdruck ist höher als er sein sollte“
❌ Keine generischen Ratschläge
✅ 𝐏𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐧ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞: „Basierend auf deinen Ergebnissen – das solltest du jetzt tun“
❌ Keine Informationsflut ohne Follow-up
✅ 𝐓ä𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐤𝐥𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐈𝐦𝐩𝐮𝐥𝐬𝐞, die wirklich umsetzbar sind
𝐃𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐬𝐭𝐞 𝐄𝐫𝐤𝐞𝐧𝐧𝐭𝐧𝐢𝐬: Gesundheitskompetenz hat nichts mit Intelligenz zu tun – sondern mit Design.
Wenn Gesundheitsinfos so klar sind wie ein Stoppschild, reagieren Menschen.
Wenn Handeln so einfach ist wie eine Nachricht an einen Freund, machen Menschen mit.
Denn jeder Mensch hat es verdient, seinen Körper zu verstehen.
Jeder hat Tools verdient, die für ihn funktionieren.
Jeder hat Gesundheit verdient, die in sein Leben passt.
#DigitaleGesundheit #GesundheitFürAlle #InnovationAmArbeitsplatz #ZugangZurGesundheitsversorgung #healthcaters #wellbeing hashtag#health #Prevention