„Ich fühle mich doch gesund.“
Das hören wir oft.
Und trotzdem zeigen unsere Daten:
𝐅𝐚𝐬𝐭 𝐣𝐞𝐝𝐞*𝐫 𝐙𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐥𝐞𝐢𝐝𝐞𝐭 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐁𝐥𝐮𝐭𝐡𝐨𝐜𝐡𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤 – 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐞𝐬 𝐳𝐮 𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧.
Unsere jüngste Studie mit 5.085 Mitarbeitenden aus 51 Unternehmen zeigt ein deutliches Bild:
86,7 % der Büroangestellten mit Hypertonie wussten nichts davon.
Bei körperlich Arbeitenden waren es „nur“ 81,2 %.
Was das besonders macht?
Bürojobs gehen oft mit besserer Bildung, höherem Einkommen, flexibleren Arbeitszeiten und gutem Zugang zum Gesundheitssystem einher.
Und doch bleibt ein gefährlicher Risikofaktor jahrelang unentdeckt.
📉 Woran liegt das?
Hypertonie verläuft in frühen Stadien meist symptomlos.
𝐊𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧, 𝐤𝐞𝐢𝐧 𝐀𝐥𝐚𝐫𝐦.
Und so unterbleibt der Check – aus Zeitmangel, Bequemlichkeit oder weil „nichts ist“.
💡 Was wir daraus lernen:
Prävention muss dort stattfinden, wo Menschen tatsächlich erreichbar sind – am Arbeitsplatz.
Unsere Studie zeigt:
➡️ 43 % 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐨𝐟𝐟𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐢𝐡𝐫𝐞 𝐁𝐥𝐮𝐭𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤𝐰𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐦 𝐒𝐜𝐫𝐞𝐞𝐧𝐢𝐧𝐠.
➡️ Mit digitalen Tools stieg die Quote auf 57 %.
👩⚕️ Mein Fazit als Ärztin:
Wir müssen umdenken.
𝐒𝐜𝐫𝐞𝐞𝐧𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐠𝐞𝐡ö𝐫𝐞𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐥𝐢𝐧𝐢𝐤 – 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐀𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠.
Vor allem dann, wenn sie so viel bewegen können.
#PublicHealth #Arbeitsmedizin #Hypertonie #Früherkennung #GesundheitAmArbeitsplatz #HealthData #HealthCaters #Prävention