Was ich nach über 4.000 Gesundheitschecks gelernt habe
Als wir mit HealthCaters gestartet sind, war meine Erwartung klar:
Bei einem freiwilligen Check im Unternehmen würden vor allem die Menschen teilnehmen, die sowieso schon gesund leben.
Ich lag falsch.
Nach 4.000 Screenings zeigt sich ein anderes Bild:
👉 Rund 20 % der Teilnehmenden weisen ernstzunehmende Risiken auf:
Erhöhter Blutdruck
🟣 Kritischer Stresslevel
🟣 Auffällige Herzfrequenzvariabilität
🟣 Hinweise auf metabolisches Risiko
Und das sind nicht „Problemfälle“.
Das sind Mitarbeitende, die…
𝐣𝐞𝐝𝐞𝐧 𝐓𝐚𝐠 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧,
𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐒𝐲𝐦𝐩𝐭𝐨𝐦𝐞 𝐛𝐞𝐦𝐞𝐫𝐤𝐭 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧,
𝐮𝐧𝐝 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐂𝐡𝐞𝐜𝐤 𝐧𝐢𝐞 𝐳𝐮𝐫 𝐕𝐨𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐞 𝐠𝐞𝐠𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐰ä𝐫𝐞𝐧.
Das bedeutet:
Wir haben Menschen erreicht, die unwissentlich in Gefahr waren.
Menschen, die durch einen simplen Zugang zur Prävention jetzt handeln können – bevor es zu spät ist.
Was ich daraus gelernt habe:
👉 Gesundheit braucht keinen Vortrag.
👉 Sie braucht niedrigschwellige Angebote.
👉 Sie braucht Strukturen, die Menschen befähigen statt belehren.
Prävention kann Leben verändern – wenn wir sie endlich dorthin bringen, wo Menschen sind: an ihren Arbeitsplatz.
👉 Welche Hürden haltet ihr aktuell noch aufrecht, die verhindern, dass eure Mitarbeitenden ihre Gesundheit ernst nehmen?
P.S. Repost ♻️, falls du auch überzeugt bist: Ein einfacher Check kann Leben verändern.
#Prävention #HR #EmployeeExperience #HealthCaters #BGM